- Neuraminidase-Hemmer
- Neuraminidase-Hemmer,Hemmstoffe der Neuraminidasen, die insbesondere zur Behandlung der Virusgrippe (Influenza) eingesetzt werden. Die Neuraminidasen sind Enzyme, die v. a. in pathogenen Bakterien und Viren vorkommen. Sie können Neuraminsäure (Kondensationsprodukt aus Mannosamin und Brenztraubensäure) sowie Neuraminsäurederivate aus Zellmembranbausteinen abspalten und ermöglichen damit das Eindringen von Krankheitserregern in körpereigene Zellen. Durch den Einsatz vonNeuraminidase-Hemmern kann die Vermehrung der Influenzaviren unterbrochen werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist ein Einnahmebeginn des Arzneimittels in den ersten beiden Tagen nach Auftreten der ersten Grippesymptome. Neuraminidase-Hemmern gehören z. B. Zanamivir (Relenza®) und Oseltamivir (Tamiflu®).
Universal-Lexikon. 2012.